20.04.2022 – Fahrradcodieren vor der Blumentenne
Fahrradcodieren in Tangstedt – für SPD-Neumitglieder gratis Am Mittwoch, dem 20.04.2022, können Eigentümer/-innen von Fahrrädern und E-Bikes ihre Zweiräder (und Akkus) in Tangstedt professionell codieren lassen, damit sie im Falle eines Diebstahls und des Wiederauffindens einwandfrei zugeordnet werden können. Das Codieren kann vor Ort als Gravur (Dauer ca. 5 min.) und/oder mithilfe eines individuell bestellten Aufklebers erfolgen. Das Angebot der Firma Heilmann findet in der Zeit zwischen 16 Uhr und 18 Uhr auf dem Parkplatz der Blumentenne (22889 Tangstedt, Hauptstraße 79) statt. Bis Ende Juni beigetretene Neumitglieder bekommen die Kosten einer Fahrradcodierung dieser Aktion (15 Euro) als Blumengutschein ersetzt.
20.03. – Thomas Losse-Müller, Katrin Fedrowitz und Peter Tschentscher in Tangstedt
SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller und Katrin Fedrowitz kommen mit Peter Tschentscher nach Tangstedt Am Sonntag, dem 20.03.2022, kommen auf Einladung der SPD Tangstedt um 14:30 Uhr der SPD-Spitzenkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, Thomas Losse-Müller, und die SPD-Landtagsabgeordnete und Wahlkreiskandidatin, Katrin Fedrowitz, in die Tangstedter Mühle in der Hauptstraße 96. Nach den Auftaktstatements haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich mit eigenen Fragen in die anschließende Diskussion einzubringen. Hamburgs Erster Bürgermeister, Peter Tschentscher, begleitet die Veranstaltung in Tangstedt, welches direkt an der Hamburger Landesgrenze liegt. Die Veranstaltung am Sonntag, dem 20.03.2022, im Restaurant Tangstedter Mühle beginnt um 14:30 Uhr und unterliegt den dann aktuellen Maßnahmen des Infektionsschutzes. Einlass ist ab 14 Uhr. Die Veranstaltung wird geplant auch via YouTube übertragen: https://youtu.be/zjXQxQfske0 Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Foto Thomas Losse-Müller: Pepe Lange
Ukraine – Kreis Stormarn hilft Helfen
Aufruf des Kreises Stormarn: “Liebe Stormarnerinnen und Stormarner, der Angriff auf die Ukraine ist auch ein Angriff auf das Bestreben nach Frieden, Freiheit und Demokratie und richtet sich damit gegen unsere europäischen Werte. Die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Stormarn haben in den vergangenen Tagen ihre Solidarität, ihre Wut und ihre Trauer auf vielfältige Art und Weise zum Ausdruck gebracht. Darauf sind wir stolz. Sie haben damit deutlich gemacht, dass sie fest an der Seite der ukrainischen Bevölkerung stehen, die in diesen Tagen großes Unrecht erfährt. Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden bereiten wir uns darauf vor, Menschen aus der Ukraine aufzunehmen und ihnen Schutz vor Krieg, Unrecht und Verfolgung zu gewähren. Diese Hilfe ist für uns selbstverständlich. Derzeit erreichen uns viele Anfragen von Stormarnerinnen und Stormarnern, die Hilfe leisten wollen. Sei es durch Geld- oder Sachspenden, sei es durch die Unterstützung von Geflüchteten. Wir sammeln derzeit diese Angebote. Hilfe…
Infoportal der Landesregierung zur Ukrainekrise
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat die schleswig-holsteinische Landesregierung ein Online-Infoportal und eine Telefon-Hotline für Betroffene eingerichtet: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/InneresSicherheit/Ukraine/ukraine_node.html Після нападу Росії на Україну уряд землі Шлезвіг-Гольштейн створив інформаційний онлайн-портал та гарячу лінію для постраждалих. Pislya napadu Rosiyi na Ukrayinu uryad zemli Shlezvih-Holʹshteyn stvoryv informatsiynyy onlayn-portal ta haryachu liniyu dlya postrazhdalykh. https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/InneresSicherheit/Ukraine/ukraine_node.html
Hilfsaufruf des Amtes Itzstedt
Amt Itzstedt: Wer möchte helfen? – Bei der Bewältigung der aus der Ukraine zu erwartenden Flüchtlingsströme wird vielfältige Hilfe benötigt. Der russische Überfall auf die Ukraine hat bereits mehrere Hunderttausend Menschen innerhalb des Landes in die Flucht gezwungen. Laut den Vereinten Nationen droht der Krieg jedoch noch eine viel größere Fluchtbewegung auszulösen. Bis zu vier Millionen Menschen könnten nach deren Schätzung vor der Gewalt aus dem Land flüchten. Die ersten geflüchteten Menschen sind bereits in Deutschland angekommen. Es ist eine Frage der Zeit, wann auch in unseren amtsangehörigen Gemeinden Menschen aus der Ukraine untergebracht werden. Wir stehen mit all unserer Erfahrung und Manpower bereit, um diese humanitäre Herausforderung bewältigen zu können. Doch alleine schaffen wir es nicht. Vielmehr brauchen wir Sie zur Unterstützung von Menschen für Menschen: – Wer möchte ehrenamtlich den Menschen für die Zeit ihres Aufenthaltes in unserem Amtsgebiet zu einem guten Start verhelfen und uns bei der…
Solidarität mit der Ukraine. Nein zu Putins Krieg.
Hilfe für die Ukraine Der Angriff russischer Kräfte auf die Ukraine ist auf das Schärfste zu verurteilen. Die Welt darf nicht dabei zusehen, wie Putins Aggressionen sich gegen das freie Volk der Ukrainer/-innen richtet, welches selbst bestimmt auf der Basis von regelhaften Wahlen in Freiheit, Unabhängigkeit und Demokratie leben will. Das ukrainische Volk, welches selbst und frei über die Zukunft seines Landes entscheiden will, braucht dringend Hilfe. Jetzt kann jeder von uns im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten die Menschen in der Ukraine unterstützen und spenden. Hier eine Auswahl von Spendenmöglichkeiten: „Aktion Deutschland Hilft“, das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen Aktionsbündnis Katastrophenhilfe Ärzte ohne Grenzen Brot für die Welt SOS-Kinderdörfer UNO-Flüchtlingshilfe UN Women Deutschland Herzlichen Dank! Ihre SPD Tangstedt Bildnachweis: SPD.de
20. März – Thomas Losse-Müller kommt!
Am Sonntag, dem 20.03.2022, kommt Thomas Losse-Müller, Spitzenkandidat der SPD Schleswig-Holstein für das Amt des Ministerpräsidenten, nach Tangstedt in das Restaurant Tangstedter Mühle, Hauptstraße 96. Ab 14:30 Uhr haben interessierte Bürger/-innen die Möglichkeit, den Spitzenkandidaten und seine Vorstellungen für ein zukunftsfähiges Schleswig-Holstein kennenlernen. Thomas Losse-Müller schreibt: “Liebe Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner, wir haben uns als Gesellschaft viel vorgenommen. Wir wollen den Klimawandel stoppen, die Digitalisierung vorantreiben und die Herausforderung einer älter werdenden Gesellschaft gemeinsam gut bewältigen. Damit das gelingt, ist gesellschaftlicher Zusammenhalt die Voraussetzung. Dafür braucht es eine Landesregierung, die das Soziale in den Mittelpunkt ihrer Politik stellt. Und einen Ministerpräsidenten, der mehr Zusammenhalt zu seiner Kernaufgabe macht. Das habe ich mir vorgenommen! Nach vielen erfolgreichen Jahren in der Wirtschaft und später als Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei habe ich bewiesen, dass ich Ideen auch in die Tat umsetzen kann. Gemeinsam mit der SPD habe ich einen Plan für die Zukunft…
SPD nominiert Thomas Losse-Müller
Am Sonnabend, dem 5. Februar 2022, nominierten rund 200 Delegierte aus allen Teilen des Landes, auch aus Tangstedt, Thomas Losse-Müller anlässlich der Landtagswahl am 8. Mai 2022 zum Spitzenkandidat der SPD Schleswig-Holstein. Thomas Losse-Müller, der in diesem Jahr der Neujahrsredner der Neujahrsveranstaltung der SPD Tangstedt war, zeigte in seiner Rede zur Spitzenkandidatur auf, warum der Stillstand der Jamaika-Koalition dringend durch einen Regierungswechsel und eine SPD-geführte Landesregierung abgelöst werden muss: Die SPD ist die Partei, die dass Land kennt, in allen Teilen der Gesellschaft verankert ist und daher dieses Land regieren muss! Lösungen müssen für alle funktionieren. Thomas Losse-Müller: Wohlstand, Glück, Freiheit, Nachhaltigkeit sind nicht das Werk Einzelner, sie sind immer Teamarbeit einer ganzen Gesellschaft. Das ist für mich, das ist für uns, ohne Wenn und Aber, der Weg der SPD! Die Rede von Thomas Losse-Müller kann hier nachgelesen und hier ab ca. Filmminute 31 angesehen werden.
Herzlich willkommen in der SPD
SPD Tangstedt begrüßt Lukas Leister Kürzlich wurde Lukas Leister von dem Ortsvereinsvorsitzenden Johannes Kahlke als neues Mitglied in der SPD Tangstedt begrüßt. Lukas Leister, Student aus Wilstedt, erhielt neben dem roten Parteibuch traditionell eine rote Rose. Lukas Leister sagt über seine Beweggründe: „Ich bin der SPD beigetreten, um selbst etwas bewirken zu können, anstatt immer nur rumzusitzen und zu meckern. Die SPD habe ich mir auch deshalb ausgesucht, da sie am ehesten meine Vorstellungen und Ideale in sich vereint.“ Lieber Lukas, herzlich willkommen! Haben Sie auch Interesse, sich im Rahmen der Möglichkeiten zu engagieren und unsere Sozialdemokratie zu unterstützen? Melden Sie sich gerne! Mitmachen@SPD-Tangstedt.de
Fläche am Kuhteich – SPD sorgt für Bewegung
Die SPD Fraktion begrüßt die mit Unterstützung der Fraktionen von FDP und Bündnis 90/Die Grünen wieder in Bewegung gebrachten Entwicklungen zur Fläche am Kuhteich. Hatte die SPD im Planungs- und Umweltausschuss als einzige Partei nicht für das von der CDU favorisierte, magere Konzept mit 22 Wohneinheiten gestimmt, konnte man sich jetzt auf ca. 40 Wohneinheiten (mit gefördertem Wohnraum, barrierefrei, generationsübergreifend) verständigen. Wir sind gespannt auf den kommenden Plan, der mehrheitlich getragen ein möglichst baldiges, preiswertes, zukunftsorientiertes und generationsübergreifendes Wohnen ermöglicht. Wir brauchen dringend bezahlbaren Wohnraum, auch in Tangstedt. Damit wir junge Menschen, Alleinstehende, junge Familien und Alleinerziehende auch bezahlbaren Wohnraum bieten können.